• Startseite
  • Therapieformen
  • Praxisstandort
  • Praxisportrait
  • Kontakt

Schädelakupunktur nach Yamamoto

Yamamotos "Neue Schädelakupunktur" ist ein neues, eigenständiges Therapieverfahren, das sich von der Traditionelle Chinesischen Akupunkur unterscheidet.

Sie beruht auf der Erkenntnis, dass sich am Schädel Zonen lokalisieren lassen, die direkt mit anatomischen Strukturen des Bewegungssystems und der Sinnesorgane korrespondieren. Typisch für die Schädeakupunktur ist die unmittelbare Verbesserung von akuten Symptomen und die Verlängerung der beschwerdefreien Zeit.

 

Die Effizienz dieser Therapie - vor allem bei Schmerzen - ist überwältigend.

 

  • Cranio Sacrale Osteopathie I Biodynamische Craniosacral Therapie
  • Ödemtherapie I Manuelle Lymphdrainage
  • Klassische Massage
  • Fussreflexzonen Therapie
  • Manuelle Behandlungen
  • Phytotherapie
  • Diätetik
  • Diätetik nach F.X. Mayr
  • Humoralmedizin
  • Ausscheidungsverfahren
  • Wickel und Auflagen
Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Therapieformen
    • Cranio Sacrale Osteopathie I Biodynamische Craniosacral Therapie
    • Ödemtherapie I Manuelle Lymphdrainage
    • Klassische Massage
    • Fussreflexzonen Therapie
    • Manuelle Behandlungen
    • Phytotherapie
    • Diätetik
    • Diätetik nach F.X. Mayr
    • Humoralmedizin
    • Ausscheidungsverfahren
      • Schröpf Therapie
      • Moxibustion
    • Wickel und Auflagen
  • Praxisstandort
    • Praxis in Emmenbrücke
  • Praxisportrait
  • Kontakt
zuklappen